Vollanzeige des Stellenangebots
Informationen zum Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Allgemeine Informationen:
WILD: Werden Sie Teil einer Erfolgsstory
Wir sind die WILD Gruppe: Spezialisten für optomechatronische Baugruppen, anspruchsvolle Systeme und komplette Geräte. Wir entwickeln und fertigen Produkte für unsere Kunden in höchster Qualität. Und das mit Leidenschaft. Teilen Sie diese Leidenschaft mit uns! Um weiter zu wachsen, suchen wir qualifizierte MitarbeiterInnen, die mit uns gemeinsam mit der Dynamik von Innovation, Flexibilität und Begeisterung Spitzenleistungen von WILD entstehen lassen.
WILD steht für Wissen, Innovation, Leistung und Dynamik und MitarbeiterInnen, die dies leben.
WILD – ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG IST UNSER AUFTRAG.
WIR SIND DIE WILD GRUPPE:
Wir entwickeln und fertigen für unsere Kunden anspruchsvolle optomechatronische Systeme und Komplettgeräte. Und das mit größter Leidenschaft. Um weiter zu wachsen, suchen wir qualifizierte MitarbeiterInnen, die mit ihrem Innovationsgeist, ihrer Flexibilität und Begeisterung Spitzenleistungen entstehen lassen.
Wir suchen eine/n:
Beruf:
1 Optical Design Engineer für Medizinprodukte (w/m/d)
Inserat:
*Vollzeit*
*Arbeitsort: 1200 Wien*
*IHRE AUFGABEN*
– Entwicklung von Optiksystemen für Medizinprodukte und Konzeption optischer Systeme mittels Étendue-Abschätzungen
– Design von Beleuchtungssystemen mit nicht-sequenziellem Raytracing in LightTools
– Design von Abbildungssystemen mit sequenziellem Raytracing in Zemax
– Durchführung von Sensitivitäts- und Toleranzanalysen zur Sicherstellung der Fertigbarkeit von Optiken
– Enge Zusammenarbeit mit Kund_innen und Vertrieb im Rahmen des Requirements- und Risk-Managements
– Normkonforme Dokumentation des Entwicklungsprozesses und der Ergebnisse
– Recherche zu Lichtquellen und optischen Komponenten
– Aufbau und Verifikation von Prototypen
– Begleitung von Verifizierungs- und Validierungstests bei Kund_innen sowie bei akkreditierten Stellen
*IHRE KOMPETENZEN*
– Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, Universität) im Bereich Mathematik, Physik, Optik oder vergleichbar
– Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
– Idealerweise Erfahrung mit Tools zur Optiksimulation wie Zemax
– Programmierkenntnisse, z.B. in Python, und praktische Erfahrung am optischen Tisch
– Kenntnisse einschlägiger Normen wie IEC 62471, IEC 60825-1 von Vorteil
– Strukturierter und analytischer Arbeitsstil
– Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift der Tätigkeit entsprechend
*WIR BIETEN*
– Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen
– Vielfältige Produktwelt und zukunftsweisende Technologiefelder
– Nachhaltige Lernkultur mit digital gestütztem Lernmanagementsystem
– Respekt und Wertschätzung als gelebte Unternehmenskultur
*ENTLOHNUNG*
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestgehalt vorgesehen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
*BEWERBUNG*
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular unter: https://www.wild.at/job/optical-design-engineer-fuer-medizinprodukte-w-m-d-2/
oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: karriere@wild.at
*KONTAKT*
WILD Gruppe
Dresdner Straße 81-85
1200 Wien
Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz:
Das Mindestentgelt für die Stelle als Optical Design Engineer für Medizinprodukte (w/m/d) beträgt 3.728,36 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung.
Auftragsnummer:
16751637
.job-company,
.company-desc
{
display: none !important;
}